2019-Rückblick

Freitag, 6. Dezember 2019, 19:00 Uhr,

“Fränkischer Advent im Kulturladen Gartenstadt”

”Weihnachten kann kommen”.

So könnte auch die zweite Überschrift lauten.

Mitwirkende wie gewohnt - die Knopfsaiten mit Barbara Regnat (Harfe, Klarinette, Okarina) und Georg Koller - Steirische Harmonika und Kontragitarre und dazu noch Sprecher des heutigen Abends.

Nun gleich die erste Überraschung - Sophie, die Tochter von Barbara hatte heute ihren ersten größeren Auftritt! Bravourös meisterte sie ihre Stücke, meist im Duett zusammen mit Mutter Barbara, aber auch Soli waren dabei - großer Applaus! Wo hat man schon zwei Harfen nebeneinander! Das hat was!

S u B-b-h

Im ersten Teil haben wir uns schon im Themenbereich von christlichem Weihnachten mit dazu passenden Geschichten bewegt..

Und zum Abschluß des ersten Teils nun die zweite große Überraschung - der Heilige Nikolaus. So was hatten wir noch nie!
Echt mit Mitra und Meßgewand, mit Stab und großartigem Bart überraschte er alle! Es war kein sog. Weihnachtsmann!Und nicht nur strafend.
Ein kleines Mitbringsel hatte er auch für jeden dabei. - Großartig!!! Mit seinen Wünschen und Grüßen schickte er die Zuhörer in die Pause. Da gabs dann viel zu erzählen.

Aber im zweiten Teil waren es wieder Melodien und Geschichten aus der Vorweihnachtszeit. Man glaubt gar nicht, was da alles so passieren kann.

Veranstalter war wieder der Förderverein e.V.  des Kulturladens Gartenstadt, in den Räumen des Kulturladens. Es ist gut so; denn der Bedarf ist da. Alle Zuhörer goutieren das. Und es tut der Sache, dem Veranstalter und letztlich auch dem Kulturladen gut.

nikolaus

6. Dezember - da ist ja St. Nikolaus! Und da sollte es schon ein echter Nikolaus sein! Und er war auch da!

Taurus

Freitag, 11. Oktober 2019, 19:00 Uhr, beim

“Fränkischer Abend” im Kulturladen Gartenstadt

Wir, Barbara Regnat und Georg Koller, sind das Duo “€ždie KnopfSaiten”. In unserem Repertoire haben wir das drin, was uns musikalisch Spaß macht und natürlich was mit unseren Instrumenten gut zu spielen ist
Also ausgehend von der traditionellen Volksmusik bis in die Wiener Klassik.

Alle Stücke müssen auch speziell für uns angepaßt werden. Das betrifft das Zusammenspiel bzw. die Noten dazu. Grenzen setzen uns in erster Linie die Instrumente. Das kann der Tonumfang sein, aber auch die Einschränkungen z. B. einer Steirischen Harmonika

Es steckt viel Arbeit dahinter, die aber der zweite Teil des Vergnügens an dieser Musik ist, vor allem, wenn es auch das ist, was den Zuhörern gefällt.

Wieder war es ausverkauft!

IMG_20190717_174438

Interessant ist es, wenn zu einem solchen Abend auch prominente Gäste kommen.

Diesmal waren es die vielgefragten Gebrüder Ottenschläger.
Sigi und Erich waren ja schon mehrmals da und wurden auch wieder begeistert aufgenommen.
Wie schon die letzten Male gabs auch diesmal diverse “Variationen” bekannter Stücke nämlich gespielt und gesungen im Quartett

Begonnen mit den meist markigen Liedern und Stücken der Ottenschläger gabs zum Schluß hin schon  Lieder und Musikstücke, die sich - im positiven Sinne - durchaus als Ohrwürmer einnisten.
Meist im Dialekt  - Georg Koller mit seinen Erzählungen und natürlich die “Zwiegespräche” mit Sigi. Die waren schon das Salz in der Suppe.

alle-h

Ort: Kulturladen Gartenstadt,
90469 Nürnberg,
Frauenlobstraße 7, Tel. 0911 482318

Taurus

Freitag, 12. April 2019, 19:00 Uhr

Foto: Heinz Schörner

“Fränkischer Abend” im Kulturladen Gartenstadt

Wir, Barbara Regnat und Georg Koller, sind ja zusammen das Duo “die KnopfSaiten”. In unseren variablen Programmen spielen wir neben Melodien aus traditioneller Volksmusik, aus Klassik auch andere vertraute Melodien aus anderen Regionen und Kulturen.

Abwechslung ist nicht nur für uns gut, auch die Zuhörer goutieren das!
Zu Gast an diesem Abend war das Duo ”Harfensang” mit Barbara Regnat an der Harfe und Christa Summerer (Gesang). Sie interpretieren Musik aus Pop, Rock, Klassik und Operette auf ganz individuelle Weise.

Moderation und Gschichtla, wie immer - Georg Koller - auch das wird inzwischen sogar gefordert
.

208-a
IMG_20190330_073803

Letzte Änderung: 5. August 2021

Duo Harfensang

Diese Abwechslung war extrem; denn eine Sängerin hatten wir noch nie. Mundartdichter, Singgruppen - das ja.
Soli in  der traditionellen Volksmusik sind schwierig. Hier wars aber der große Querschnitt. Von Musicals über Wiener Lieder bis Operette. Alles war drin.
Und die Zuhörer waren begeistert - - die Sängerin auch.

Der Vorverkauf für den Abend im Oktober lief beherzt an.

[das Duo] [Das sind wir] [Repertoire] [Auftritte] [Rückblicke] [2010 - Rückblick] [2011 - Rückblick] [2012- Rückblick] [2013- Rückblick] [2014 Rückblick] [2015-Rückblick] [2016 Rückblick] [2017- Rückblick] [2018-Rückblick] [2019-Rückblick] [2021 Rückblick] [Impressum] [Kontakt] [Datenschutzerklärung]