Repertoire
hauptinstrumente

Je nach Art und Charakter der Stücke entwickeln wir verschiedene Arrangements, die es auch erlauben,  gesungene Zwischenlieder einzubinden.
Die ursprünglichen Noten müssen wir da meistens umeditieren und umschreiben, daß sie mit unseren INtrumenten zusammen spielbar werden.

Und nun kommen noch die klassischen Stücke und Volksmusik anderer Regionen hinzu -  also von Vivaldi bis Mozart, über irisch, bis Schrammel, Lanner und Strauß.
Zur Zeit hat es uns gerade diese Wiener Musikliteratur angetan.
Gerade in letzter Zeit waren unsere, mit Bildern untermalten Balladen und Moritaten recht erfolgreich.

Die musikalische Bandbreite reicht also von der
”frechen Stubenmusik” bis zur “getragenen” Saitenmusik;
---
halt alles, was unsere verschiedenen Besetzungen ermöglichen und uns selber auch gefällt und bei den Zuhörern ankommt;
Hauptsache "live und unplugged"
.

Unsere Hauptbesetzung ist
 Harfe und
Steirische Harmonika
,

Je nach Stück setzen wir dann auch
Okarina, Klarinette, Hackbrett,  und Kontragitarre ein
.

Diese Instrumente sind der Rahmen für unser Repertoire; und das sind neben Musik im Stil der traditionellen Volksmusik,   aber auch Werke klassischer Komponisten; überregionale Volksmusik  und auch zeitgenössische Musik.
Das tragen wir dann  meist konzertant - live vor - ohne Verstärker! So,  wie es zunehmend gewünscht wird.

IMG_5617
2388-a-k

Hier sind ein paar Klangbeispiele: Es sind neuere Ausschnitte aus direkten, eigenen Mitschnitten bei öffentlichen Auftritten -      
also auch nicht “geschönt”!

Landler

Schwoagleitn Boarisch

Harfenmarsch

Blattl Boarischer

Zwiefacher

fränkischer Bauern-
schottisch

Oberste Priorität - den Zuhörern muß es gefallen!

Wiener Schwalben-
Marsch

Wiener Melodie

nanei

Naneilandler

Hören Sie von uns also Stücke in verschiedensten Klängen und Rhythmen - vom mitreissenden Dreher, über Zwiefache bis zu den getragenen, gefühlvollen Melodien, wie sie z. B. in der Adventszeit gerne gehört werden.

Und sobald Sie mal die “fetzigen” Stücke aus unserem “Sommerrepertoire”, oder die getragenen Weisen unserer gepflegten Saitenmusik  gehört haben, dann wird Ihnen sofort klar, dass unsere Art der Musik  im “gesamten” Jahresablauf praktisch für jeden Anlass paßt!

Dieses Repertoire erlaubt auch die Auswahl von jeweils zu den Veranstaltungen passenden Stücken, ob das nun  Sänger- und Musikantentreffen sind, Volksmusikkonzerte, Veranstaltungen in Kirchen zum Beispiel bei Adventskonzerten, auf Kleinkunstbühnen, oder kleinere, z. B. private Veranstaltungen.

Im Blatt Chronik und den angeschlossenen Folgeseiten sind Einzelheiten über die Auftritte in der Vergangenheit und auf der Seite Auftritte sehen Sie einige Termine für die nächsten wichtigen öffentlichen Veranstaltungen, bei denen wir auftreten.

Letzte Änderung: 5. August 2021

[das Duo] [Das sind wir] [Repertoire] [Aufnahmen] [Auftritte] [Rückblicke] [Impressum] [Kontakt] [Datenschutzerklärung]